Wissenswertes auf einen Blick
Wir bieten Ihnen eine spezialisierte Fachpflegeeinrichtung, in der schon bei der Planung des Gebäudes viele Aspekte der Intensivpflege mit eingebunden worden sind.
Die Pflege und Betreuung der uns anvertrauten Menschen ist ganzheitlich umgesetzt
Alle Zimmer und Appartements haben viel Tageslicht und sind größtenteils mit Balkon oder Terrasse versehen. Engmaschige Pflege und Betreuung durch feste Personalstrukturen pro Wohnbereich runden das Gesamtbild ab.
Hinzu kommt die Aufteilung in Kleinstwohngruppen mit Pflegestützpunkt in jedem der beiden Trakte, wodurch die Wege kurz gehalten werden. Zentrale Begegnungsorte sorgen zudem für Abwechslung im Alltag.
Stationäre Intensivpflege Wedel
Gärtnerstraße 16a | 22880 Wedel | Schleswig-Holstein
Professionelle Intensivpflege ist unsere Leidenschaft und unser Versprechen an Sie. Unsere Einrichtung, die neurologische Fachpflegeeinrichtung Humano Care, liegt zentral in Wedel, einer malerischen Stadt an der Elbe am westlichen Rand der Metropolregion Hamburg.
Wir sind stolz darauf, 45 Bewohnerinnen und Bewohnern eine erstklassige stationäre Intensivpflege und umfassende Betreuung nach individuellem Bedarf zu bieten – und das 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Auf uns können Sie sich verlassen.
Ihre Ansprechpartnerin
Stationäre Intensivpflege Altenkirchen
Theodor-Fliedner-Straße 1 | 57610 Altenkirchen | Rheinland-Pfalz
In idyllischer Umgebung am Stadtrand von Altenkirchen gelegen, bietet unser Haus Platz für 22 Menschen und schafft ein gemütliches Zuhause. Durch seine Nähe zum Bahnhof, Stadtzentrum und Kreiskrankenhaus ist es optimal erreichbar. Unsere großzügigen Zimmer mit Balkon und eigenem Bad ermöglichen es den Bewohnern, sich mit persönlichen Möbeln einzurichten und sich wohl zu fühlen.
Ihre Ansprechpartnerin
Elfi Faßbender
Fachbereichsleitung
WG Roseburg | Stationäre Intensivpflege Altenkirchen
Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Patienten in unserer Neurologischen Fachpflegeeinrichtung vertrauensvoll gepflegt und betreut werden.
Beatmungs-pflicht
Cerebrale Gefäß- krankheiten
Schlaganfall, etc.
Entzündliche Prozesse
z.B. Encephalitis
Hypoxische Hirnschäden
Neurologische Erkrankungen degenerativer Form
Palliativpflege
Schädelhirn-traumata mit apallischem Syndrom
Tumor-erkrankungen des Zentral-nervensystems
Miete
Der Mieter schließt einen Mietvertrag mit dem Vermieter ab. Die Miete kann ggf. durch den Sozialhilfeträger übernommen werden. Der Mietpreis ist sozialhilferechtlich angemessen.
Behandlungspflege
Die Kosten für die Behandlungspflege werden durch die Krankenkasse abgedeckt.
Grundpflege
Die Kosten für die Grundpflege werden durch die Pflegekasse je nach Pflegegrad übernommen. Ggf. durch das Sozialamt im Rahmen „Hilfe zur Pflege“ insofern ein Anspruch besteht.
Kostentabelle für den Standort Wedel
Pflegegrad | Kosten für Pflegeplatz pro Tag | Gesamtkosten pro Monat (30,42 Tage) | Anteil Pflegekasse pro Monat | Ihr Eigenanteil pro Monat |
3 | 212,72 € | 6.470,94 € | 1.262,00 € | 5.208,94 € |
4 | 229,58 € | 6.983,82 € | 1.775,00 € | 5.208,82 € |
5 | 237,14 € | 7.213,80 € | 2.005,00 € | 5.208,80 € |
Für alle Bewohner werden monatlich 198,03 € nach §43b (Betreuungskosten) von der Pflegekasse bezahlt.
Die Aufnahme von Bewohnern mit Pflegegrad 1 & 2 ist in Ausnahmefällen möglich, wenn eine Einstufung in einem höheren Pflegegrade zu erwarten ist. Bitte sprechen Sie uns diesbezüglich an.
Liegt für einen Bewohner eine Intensivpflegeverordnung (Intensivpflicht) vor, tritt die Krankenkasse anstelle des Bewohners für sämtliche Kosten ein. Ausgenommen ist der gesetzliche Zuschlag in Höhe von 280,00€ / Jahr, der an die Krankenkasse zu entrichten ist.
Auf die täglichen / monatlichen Kosten kommen noch die Refinanzierungskosten zur Ausbildung nach § 82a SGB XI hinzu. Der Tagessatz wird jedes Jahr neu ermittelt und auf Grundlage des Umlagebescheids angepasst.
* Ab dem den 01.01.2022 gilt folgende Regelung:
Der Versicherte erhält bei einem Aufenthalt in einem Pflegeheim von bis zu 12 Monaten einen Zuschlag von 15 Prozent, bei mehr als 12 Monaten einen Zuschlag von 30 Prozent, bei mehr als 24 Monaten einen Zuschlag von 50 Prozent und bei mehr als 36 Monaten einen Zuschlag von 75 Prozent des Eigenanteils der Pflegekosten von der Pflegekasse. Hierdurch verringert sich Ihr Anteil an den Pflegekosten.
Kontaktformular
Schreiben Sie uns eine Nachricht zu Ihrem Thema. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen
Telefonnummern
Humano Care GmbH
→ 02645 97 29 513
ViaCare Service Wohnen Pflege GmbH
→ 02645 97 29 513
Humano GmbH
→ 02645 97 29 513
Humano Westerwald GmbH
→ 02681 82 59 99 6
Humano Care GmbH
→ 04103 18 88 80
Humano Vital GmbH
→ 08031 22 19 28 4
Humano Nord GmbH
→ 02645 97 29 513
ViaCare Management GmbH
→ 02645 97 29 513
Karriere
Sichere dir deinen Traumjob, bewirb dich ganz einfach und unkompliziert in nur wenigen Minuten bei uns.